
LOGOS FIRMENZEICHEN SYMBOLE CORPORATE
DESIGN WORTMARKEN SIGNETS ILLUSTRATION
BRANDS SCHRIFTZÜGE NAMING KALLIGRAPHIE
EMBLEME PRODUKTDESIGN PLAKATE POSTERS
TYPOGRAPHIE WAPPEN IDENTITY BILDMARKEN
VERPACKUNGSDESIGN PACKAGING NO PROFIT
ANDREAS KARL DESIGN MARKEN FÜR MORGEN *********************

Bitte die hellgrauen Quadrate anklicken Please click on the grey buttons above *********************
Ausgezeichnet...




Oktoberfest
• Einsendung zum Plakatwettbewerb
für das Münchener Oktoberfest '99
Nachdem zwei Bäckermeister daran
gescheitert waren diese Laugenbrezel
in Form einer Tuba aus echtem Teig
zu backen, modellierte ich sie selbst
aus Fimo-Masse und färbte sie mit
Airbrush und Klarlack ein. Die Salz-
körner wurden einzeln aufgeklebt.
Nur die Salzstangen sind essbar.
Ausgezeichnet ...





b-a-n-k
»Eine Sitzbank ist eine der letztenInseln inmitten pulsierender Straßen
und Plätze. Sie sollte schon von weitem
Gemütlichkeit ausstrahlen und zum
Verweilen einladen. Diese Bank erfüllt
beide Kriterien auf unaufdringliche
Weise. What you see is what you get!«
Deutsches Patent
Ausgezeichnet ...





b-e-n-c-h
»A bench is one of the last islandsamidst bustling streets and city
squares. It should radiate comfort
from a distance and invite you to
spend some time there. This bench
does both jobs in a quiet way:
What you see is what you get!«
Deutsches Patent
Ausgezeichnet ...





Wetten, dass...
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Das Motiv wurde deutschlandweit
auf Litfasssäulen plakatiert. Einige
Passanten folgten der Aufforderung
und drückten ihre Zigarette auf dem
Plakat aus.
Ausgezeichnet ...



Heinz Rudolf Kunze
»Mit 20 ganzen Stücken«
• CD-Cover (Entwurf)
Für den deutschen Rocksänger und
Texter Heinz Rudolf Kunze hatte ich
diese Idee. Das Konzept gefiel ihm
sehr gut, doch sollte vor dem Druck
sicherheitshalber die Erlaubnis des
amerikanischen Ketchup-Herstellers
eingeholt werden. Ich schickte eine
freundliche Anfrage an die Zentrale
von HEINZ in Pittsburgh/USA. Doch
das Unternehmen verweigerte seine
Einwilligung für das Wortspiel.
veröffentlicht in ...





Pinguin-Metronom
Kunde / client: Wittner GmbH, Isny
Bis 1993 kannte man Metronome
nur als langweilige Holzkästen in
Pyramidenform. Für den größten
Hersteller im Allgäu entwickelte
ich eine Reihe von Tier-Taktellen.
Dieser Pinguin ging als erster in
Serie. Inzwischen bekommt man
die animalischen Taktgeber in gut
sortierten Musikgeschäften auf
der ganzen Welt.

M 92 04 189.2


Drupa
Messe Düsseldorf
Plakatentwurf für die Fachmesse
Druck & Papier in Düsseldorf.
veröffentlicht in ...





Mailbox
Schrift-Design für die Linotype GmbH,
Bad Homburg
Von meinen fünf neu entwickelten Computerschriften, die ich zum Lino-
type Type Design Contest einschickte, wurden zwei ausgezeichnet und in der Folge von der Linotype Library ange-
kauft. Diese Schrift sollte zuerst »Klammeraffe« heißen. Wegen der besseren internationalen Verständlich-
keit entschied ich mich dann aber für »Mailbox«.
Ausgezeichnet ...



Kultursommer RP
Kultusministerium Rheinland-Pfalz
Der Kultursommer Rheinland-Pfalz
präsentiert jedes Jahr über 1500
Veranstaltungen aus den Bereichen
Musik, Theater und bildende Kunst.
Die wichtigsten wurden in diesem
Plakat angekündigt.
Ausgezeichnet in ...



Happy New Year 2000
• Glückwunschkarte zur Jahrtausendwende
• Selfpromotion
Nein, kein Photoshop. Noch von
Hand gebogen. Einen solchen
Champagner-Verschluss nennt
man übrigens »Agraffe«. Man
lernt eben nie aus.
veröffentlicht in ...





ai
• Plakat für Amnesty International
Ausgezeichnet ...



Der Euro
1993 beteiligten sich über 2000 Designer an einem internationalen Entwurfswett-bewerb für das Eurogeld, der unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments stand. In einem Volksent-
scheid wählten mehr als eine Million Europäer meine Münze zum Sieger.
Die Finanzminister Deutschlands und Frankreichs ignorierten dieses Votum und ließen eigene Entwürfe anfertigen. Deshalb sieht unser Geld heute anders aus. (Banknoten = siehe nächste Seite)
Ausgezeichnet ...

The Graphic Euro Competition


Colors, 1997


Der Euro
Mein Vorschlag für 100, 200 und 500 Euro-Banknoten wurde von der Wettbewerbsjury zum Gesamtsieger aller Einsendungen aus Deutschland gewählt. Danach kam es in Paris zur Wahl der zehn Finalisten bei den Geld-scheinen und Münzen und in der Folge zum Referendum. Aus diesem europa-
weiten Volksentscheid ging mein Münzdesign als Sieger hervor (siehe vorherige Seite).
Ausgezeichnet ...

The Graphic Euro Competition


Fluxus
Linotype GmbH, Bad Homburg
• Schrift-Design
Die Buchstaben dieser Schrift träufelte
ich mit einer Tusche-Pipette auf Papier.
Etwas mühsam, da einige Lettern über
4 Stunden brauchten um vollständig zu
trocknen. Erst dann konnte ich sie mit
»Fontographer« weiterverarbeiten.
Ausgezeichnet ...



EnerGisa
Kunde / client: G. Garmer
• Naming
• Packaging
Traubenzucker fördert bekanntlich
die Konzentrationsfähigkeit. Für die
Kommunikationstrainerin Gisa Garmer
entwickelte Karl Design den Energie-
spender »EnerGisa«. Kleine Trauben-
zuckerwürfel, die als Give-aways an
die Teilnehmer verschenkt werden.
veröffentlicht in ...





Die schönste Art...
Landesgartenschau Mosbach
Text und Design für ein Werbeplakat
zur Landesgartenschau Mosbach
veröffentlicht in ...





DeliCat
• Namens-Entwicklung
• Markendesign
• Packaging Design
Für die Katzenspezialität DELICAT
entwarf Karl Design das Naming,
das Marken- und das Verpackungs-
Design. Hier eine Reihe von 100g-
Schalen mit abziehbarem Deckel.
Ausgezeichnet ...

Award (USA 1996)


Overpopulation
Typo-Plakat
Die Idee zu diesem Plakat entstand,
als ich versehentlich einen Text am
Computer duplizierte. Die sich über-
lagernden Zeilen sahen interessant
aus und so setzte ich diesen Effekt
später ganz bewusst für das Thema
Überbevölkerung ein.
veröffentlicht in ...





Pfungstädter
Kunde / client: Agentur KHD
Pfungstädter Privatbrauerei
• Etiketten-Schriftzüge
www.pfungstaedter.de/?productchangeseite=productswitch
veröffentlicht in ...





Nasa - Wasa
Kunde / client: Barilla Wasa
Deutschland GmbH
Doppelseitige Image-Anzeige für Knäckebrot
veröffentlicht in ...





The ......... rest
Bund für Umwelt & Naturschutz Deutschland, B.U.N.D.
Eine meiner bisher meist ausgezeich- neten Ideen: Das Plakatmotiv gegen die Abholzung der tropischen Regenwälder wurde 2009 in's Museum für Gestaltung in Zürich aufgenommen und war Finalist beim International Golden Turtle Award 2015 in Russland.
Zusätzlich ausgezeichnet ...







Sweet Little Robots
Schokotafeln, chocolate bars
Als SpaceToys-Sammler und Lieb-
haber von Wiener Süßigkeiten lag
es natürlich nahe, irgendwann ein-
mal eine Schokoladen-Edition mit
Roboter- und Space-Motiven zu
entwerfen. 2009 wurde sie in 12
leckeren Geschmacksvarianten
Wirklichkeit und war schnell ver-
griffen.
Ausgezeichnet ...

Merit Award


16
• Kurier Wien & Verband der
österreichischen Trafikanten
Mein erster Designwettbewerb nach
meinem Umzug nach Wien und gleich
ein Erfolg. Von diesem Motiv wurden
Aufkleber und Plakate für Trafiken im
ganzen Land gedruckt.
Ausgezeichnet ...



Logos aus aller Welt


RevoLotion
Design für eine Männer-
pflegeserie, bestehend
aus einem Aftershave
und einer Bodylotion.
veröffentlicht in ...





DeliCat
veröffentlicht in ...





Rheingauer Riesling
Etiketten-Wettbewerb anlässlich
der Einführung der neuen Ries-
ling-Weinflasche
Ausgezeichnet ...

Colors, 1997


Lieber Guter Nikolaus
veröffentlicht in ...





Dr. Acula
veröffentlicht in ...





Merry Christmas
• Selfpromotion-Plakat, 1990
Für diesen Tannenbaum brauchte ich
12 Faber-Castell-Buntstifte im Farbton »Tannengrün«, 2 Wundpflaster und jede Menge Nerven. Bis die Zweige und die Stiftspitze so wurden wie ich sie wollte, waren 12 Schnitzversuche nötig. Erst der letzte war erfolgreich.
Ausgezeichnet ...



Fat Cat's Flat Hat
Typografisches Kinderbuch
Ausgezeichnet ...

Award, 1996


Louis Viennale
Umhängetasche
Die Viennale ist das alljährlich
stattfindende Internationale
Filmfestival von Wien. Zu jeder
Viennale gibt es vom Hauptspon-
sor A1-Mobilfunk eine individuell
gestaltete Umhängetasche.
Hier mein diesjähriger Vorschlag,
angelehnt an die Optik einer
begehrten Taschenmarke aus
Frankreich.
veröffentlicht in ...





Die Fledermaus
Freie Theatertage Würzburg
Ankündigungsplakat für das Theater-
Stück »Die Fledermaus« frei nach
der Operette von Johann Strauss.
Zu dieser Idee inspirierte mich das
J.-Strauss-Denkmal im Stadtpark
von Wien, das bei Dämmerung von
Fledermäusen (und am Tag von
Busladungen asiatischer Touristen)
umschwirrt wird.
veröffentlicht in ...





Die bikey-Fahrradbox
KHD Frankfurt, Kunde:
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
Für das Bike&Ride-System »bikey«
im Ruhrgebiet entwarf Karl Design
zusammen mit KHD diese Fahrrad-
boxen aus Metall. Sie funktionieren
wie die Schließfächer am Bahnhof:
In den blauen Boxen kann man sein
eigenes Bike deponieren. In den
roten stehen Leihfahrräder zur Ver-
fügung.
veröffentlicht in ...





Think Peacitive!
• Friedensplakat
Es ist bemerkenswert, wie viel
seiner Denkleistung der Mensch
des 21. Jahrhunderts darauf
verwendet, seinen Lebensraum
zu zerstören, andere Menschen
auszubeuten und Krieg zu führen,
anstatt sein Gehirn für sinnvollere
Dinge zu nutzen.
veröffentlicht in ...





Valpolicella - Don't drink and drive
Ausgezeichnet ...

aus aller Welt, 2008


Guten Rutsch
Kunde: Brunnader & Kahl / Nike Deutschland
Weihnachts- und Neujahrskarte
für den Sportartikelhersteller
veröffentlicht in ...





Marie-Luise
Design für Kaffee-Filtertüten (1)
veröffentlicht in ...





STOP!
Plakat zum Thema Hunger in Afrika
veröffentlicht in ...





Festival
Design für Kaffee-Filtertüten (2)
veröffentlicht in ...





Fuck
Plakat gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und rassistische Gewalt
Ausgezeichnet ...

Identity 2008, Moskau


Logos aus aller Welt


Flower Powder
Design für Kaffee-Filtertüten (3)
veröffentlicht in ...





Clinica de Bere
Kunde / client: SC Berarium srl, Timisoara, Rumänien
Imageplakat und Emailschild
für eine Brauerei, die sich
»Bierklinik« nennt. Das medi-
zinische Symbol der Äskulap-
Schlange steht hier meta-
phorisch für die Versuchung.
veröffentlicht in ...





Louis XVI
Design für Kaffee-Filtertüten (4)
veröffentlicht in ...





Demokratie in Gefahr
Kunde / client: Greenpeace
Central & Eastern Europe
Kampagnenplakat gegen die
Verschärfung des Paragraphen
278 StGB in Österreich. Dabei
geht es um die Bewahrung der
Meinungs- und Pressefreiheit.
(Illustration: Andreas Karl)
www.demokratie-retten.at/protest.php
veröffentlicht in ...





Jeverly Hills - Jetzt auch für Reiche
Anzeigenmotiv für Jever Pils (Entwurf, 2016)
veröffentlicht in ...





Jeverly Hills
Doppelseitige Image-Anzeige und Großflächenplakat für Jever Pils (Entwurf, 2016)
veröffentlicht in ...





Volksbegehren, VW Beetle
Plakat- und Textentwurf für
den 21st Century Beetle von
Volkswagen (Dez 2011)
veröffentlicht in ...





Pulverfass Türkei
24. Juli 2016
Der türkische Präsident Erdogan verhängt nach einem (wahrscheinlich selbst inszenierten) Militärputsch den Ausnahmezustand über sein Land, entlässt Zehntausende Staatsbeamte und Richter und steckt Zigtausende Intellektuelle ins Gefängnis. Man glaubt sich an die Machtergreifung Hitlers erinnert.
Da kann ein Grafiker wie ich nicht einfach nur zusehen. Auch wenn dieses Plakatmotiv nicht viel ausrichten kann und am Ende nur ein Ventil für Wut und Ohnmacht ist.
veröffentlicht in ...





Elvis Paisley
Als ich Kind war, liefen zuhause
oft die Songs von Elvis Presley
und ich kann mich noch gut an
eine Cordhose mit Paisley-Mus-
ter erinnern. Zwei gute Gründe,
um beides einmal als Wortspiel
in einem Plakat zu vereinigen.
Die nach der Stadt Paisley in
Schottland benannten floralen
Ornamente sind in den USA als
»Persian Pickles« bekannt.
veröffentlicht in ...





Urania Beauty
Kunde / client: Mag. Baurek OHG
• Logo-Entwicklung
• Corporate Design
Preisliste für das Kosmetikstudio
der Urania Apotheke in Wien
www.urania-beauty.at
veröffentlicht in ...





freiräumen
Kunde / client: Kurz & Hengster
Production, 2012
Filmplakat für eine Dokumentation
zur Jugendkultur in Oberösterreich.
In Vöcklabruck ist das Kulturangebot
sehr mager und so nehmen Jugend-
gruppen die Sache selbst in die Hand.
Sie veranstalten ein Benefiz-Openair-
Festival und kämpfen für ein Jugend-
zentrum in Selbstverwaltung.
www.hengster.tv/freiraeumen/
veröffentlicht in ...





Logolounge Wallpapers
Kunde / client: LogoLounge, USA
Für seine bekannte Designplatt-
form LogoLounge hat ihr Gründer
Bill Gardner eine kleine Auswahl
an Grafikdesignern um Entwürfe
für so genannte »wallpapers« ge-
beten. Hier meine drei Motive, die
man sich über logolounge.com
gratis auf den Bildschirm, das iPad
und das iPhone laden kann.
veröffentlicht in ...





Kulturhavn 2015
Plakatvorschlag für das alljährlich stattfindende Hafen-Festival von Kopenhagen
veröffentlicht in ...





68 Peaces
Plakat- und Postkartenmotiv mit 68 Stücken aus meiner Peacezeichen-
Sammlung. Das Symbol für nukleare Abrüstung wurde 1958 vom englischen Textildesigner Gerald Holtom entworfen und innerhalb von 10 Jahren zur visu-
ellen Ikone einer weltweiten Bewegung. Die ersten, die es öffentlich auf Demon-
strationen trugen, waren übrigens keine Hippies.
veröffentlicht in ...





Cutips
Schrift aus Wattestäbchen
typeface with cotton swabs, 2012
veröffentlicht in ...





Mikado
Wanduhr / wall clock with roman numerals
/ Design © Andreas Karl,
2013
35 gleich lange Linien bilden im Außenkranz ein römisches Zifferblatt. Die Wanduhr gibt es in einer schwarzen Acrylglas-Version und auch - wie hier gezeigt - aus gebürstetem Edelstahl.
Tags: Wanduhr, Mikado, clock,
Zifferblatt, Römische Ziffern
veröffentlicht in ...





Donostia Zinemaldia
2015
Plakatentwurf für das 63. Internatio-
nale Filmfestival im nordspanischen
San Sebastián (»Donostia Zinemaldia«
ist baskisch und heißt übersetzt »San
Sebastián Festival«).
Die Platzierung von Sponsoren-Logos
am unteren Rand eines Plakats ist fast
jedem Gestalter ein Dorn im Auge.
Leider kommt die Kultur im 21. Jahr-
hundert kaum noch ohne potente
Geldgeber aus.
veröffentlicht in ...





Abschottland
24. Juni 2016: Tag des Brexit
Die britische Volksbefragung »Ja oder nein zur EU?« und der darauf folgende Brexit haben auf dramatische Weise gezeigt, dass die Insel keineswegs mit einer Stimme spricht. Sie ist gespalten wie nie. Besonders Schottland würde gerne Mitglied der Europäischen Union bleiben, während sich der rote Teil offenbar die Zeiten Heinrichs VIII zurück wünscht und sich vom Rest Europas abschotten will. Das inspirierte mich zu diesem Wortspiel.
veröffentlicht in ...





e-chauffieren
Vorschlag für ein Image-Motiv
zum Elektroauto BMW i3 / 2014
Text & Grafik: Andreas Karl
Tags: BMW, i3, e-car, electric, battery
veröffentlicht in ...





The Stanley Maze
Im traditionsreichen Stanley Hotel in Colorado hatte der Schriftsteller Stephen King die Idee zu seinem Weltbestseller »The Shining«. Unvergessen die Ver-
folgungsszene mit Jack Nicholson im
tief verschneiten Irrgarten vor dem »Overlook Hotel«. Heute, 35 Jahre nach der Verfilmung, möchte das Stanley ein großes Hecken-Labyrinth anlegen (engl. »Maze«). An dem extra dafür ausge-
schriebenen Designwettbewerb beteiligte ich mich mit diesen beiden Vorschlägen.
Zusätzlich ausgezeichnet ...





