![]() |
»RainForest« im Museum / Zürich Schweiz / Juli 2009Die Idee hatte ich 1996 in der Badewanne. Dann folgten viele vergebliche Versuche, das Motiv »TheTropicalRainForest« an den Mann bzw. eine Umwelt-Organisation zu bringen. Greenpeace in Hamburg winkte ab: »Wir entwerfen unsere Plakate selbst!« hieß es lapidar. Auch RobinWood hatte angeblich kein Geld um das Wortspiel in kleiner Auflage drucken zu lassen.Als es der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) dann aber doch als Poster und auf T-Shirts herausbrachte, bekam das Motiv Anerkennung und wurde international ausgezeichnet. Jetzt nahm das Museum für Gestaltung in Zürich das Plakat sogar in seine ständige Sammlung auf. Dort wird es auch im September '09 in der Ausstellung »Help! Soziale Plakate« zu sehen sein. Der Amazonas ist der größte tropische Urwald der Welt. Etwa die Hälfte aller Tiere und Landpflanzen leben dort. 36 Millionen Hektar wurden in den vergangenen 20 Jahren bereits abgeholzt - eine Fläche größer als Deutschland. Save the rainforests! |
![]() |
zurück zu den NEWS |