Wind me up, Scotty! / Kunsthalle & NHM Wien / April 2011
Nach »Men in Blech«, der erfolgreichen Ausstellung im Jahr 2007 im Technischen
Museum Wien, werden die Spacetoys von Andreas Karl nun zum zweiten Mal zu sehen sein. Im Rahmen der Schau »Weltraum, die Kunst und ein Traum« stellt das Naturhistorische Museum Wien in Kooperation mit der Wiener Kunsthalle ab dem
13. April über 140 Weltraumspielzeuge aus der Sammlung Karl aus.

Neben den ersten Blechrobotern mit Handaufzug (=Wind me up, Scotty!) kann man batteriebetriebene Raketen, Raumschiffe, UFOs, Mondfahrzeuge und das größte jemals in Serie hergestellte Future Car von 1954 bestaunen. Auch Lunch-Boxes und Originalverpackungen mit wunderschönen Space-Illustrationen sind ausgestellt.
Die Zeitspanne der Exponate erstreckt sich von 1935 über die Ära der Mondlandung in den Sechzigern bis zu Weltraumspielzeugen der 1970er und 80er Jahre.

Bei der Eröffnung der Ausstellung durch Bundespräsident Heinz Fischer waren auch
die beiden Kosmonauten Franz Viehböck und Alexander Wolkow anwesend um über ihre Erlebnisse in totaler Schwerelosigkeit zu berichten. Die in dieser Form einmalige Spacetoys-Ausstellung »Wind me up, Scotty!« läuft noch bis zum 15. August 2011.

www.kunsthallewien.at/cgi-bin/event/event.pl?id=4188&lang=de
zurück zu den NEWS  

Copyright © Andreas Karl Design Vienna / Marken für Morgen Wien / Logos / Brands / Firmenzeichen / Corporate Design / Marken-Entwicklung / Verpackungsdesign / Packaging / Naming / Text